Fragenkatalog an den Katholikentag in Erfurt
Erfurt | Das Team vom 11. Gebot hat den Veranstalter des Katholikentags um eine Stellungnahme gebeten. Eine Antwort auf unsere 8 Fragen haben wir bislang noch nicht erhalten.
Erfurt | Das Team vom 11. Gebot hat den Veranstalter des Katholikentags um eine Stellungnahme gebeten. Eine Antwort auf unsere 8 Fragen haben wir bislang noch nicht erhalten.
Wir sind auf Wikipedia. Unsere Kunstaktion „Das 11. Gebot“ („Du sollst Deinen Kirchentag selbst bezahlen!“) ist mit einem eigenen Lemma in der weltgrößten Wissenssammlung hier verewigt: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_11._Gebot
Für diese Großtat dankt Moses dem pastafarischen Enzyklopäden Joseph Capellini. Er erschuf im Januar 2024 unseren Eintrag auf Wikipedia, sprach darüber in den sozialen Medien und dann verbreiteten viele Hände den Eintrag. Er ist nun über die Verknüpfungen mit den Artikeln von allen Kirchentagen und Katholikentagen zu finden, auf denen wir seit 2014 mit unserem Protest gegen die Staatsfinanzierung auftraten.
Bürgerbegehren: NichtMeinKirchentag Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst (DA!) will verhindern, dass die Stadt Düsseldorf den Evangelischen Kirchentag 2027 mit mindestens 5,8 Millionen aus Steuergeldern fördert. ... weiter
Digitale Veranstaltung wird kostenlos – zulasten der Steuerzahler - In den letzten Jahren war es – nicht zuletzt durch die Proteste unserer Aktionsgruppe »11. Gebot: Du sollst Deinen Kirchentag selbst bezahlen!« – üblich, dass die Finanzierung der Kirchen- und Katholikentage vor Veranstaltungsbeginn transparent gemacht wurde. Dies ist für den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT), der diese Woche in Frankfurt am Main beginnt, bisher noch nicht geschehen. Das Aktionsteam »11. Gebot« hat daher eigene Recherchen angestellt. ... weiter
Lokalkompass Dortmund | Wirtschaftsförderung Dortmund rechnet sich Kirchentag schön. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund verbreitet die Behauptung, dass der Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund sogenannte regionalwirtschaftliche Effekte in Höhe von 15 Millionen Euro gehabt hätte. Diese Aussage der Wirtschaftsförderung Dortmund kann man getrost bezweifeln. .. weiter
hpd | "Eichelbischof"-Protest in Köln ein voller Erfolg. Hochzufrieden ist David Farago, Organisator und Versammlungsleiter des Protests vor dem Kölner Dom, nach den drei Tagen vor Ort. Die Aktion wurde umfangreich von den Medien aufgegriffen:... weiter
Deutschlandfunk | Mit einer Plastik des Düsseldorfer Karnevalswagenbauers Jacques Tilly protestiert die kirchenkritische Giordano-Bruno-Stiftung gegen die schleppende Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche. ... weiter
wdr| Mit einem provokanten Rosenmontagswagen protestieren Opferschutzverbände am Dom unter anderem gegen Vertuschung von Missbrauch. Anlass ist die am Dienstag begonnene Bischofskonferenz. ... weiter
hpd | Das Kernproblem der katholischen Kirche - Protestaktion prangert Vertuschung des Missbrauchsskandals an... weiter
Wir empfehlen, dieses Musterschreiben zu verwenden, um sich ein frühes Datum für den Kirchenaustritt zu sichern, auch wenn die zuständigen Behörden derzeit aufgrund der hohen Austrittszahlen überlastet sind. Dies soll nicht zuletzt sicherstellen, nicht noch weitere Monate Kirchensteuer an die beiden groeßen Kirchen zahlen zu müssen.