WAZ: Landeskirche will den Kirchentag 2019 nach Dortmund holen

Eigentlich sollte der Rat der Stadt Dortmund schon in der vergangenen Woche positiv über die Vergabe des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2019 nach Dortmund entscheiden. Doch der Beschluss ist auf Ende August verschoben worden. Dennoch bleibt Albert Henz, Vizepräsident der westfälischen Landeskirche, sehr zuversichtlich, dass es zu dem zustimmenden Beschluss kommen wird. Andreas Thiemann hat darüber mit dem leitenden Theologen gesprochen. ... weiter

By thorstenadmin

Gehört die Kirche abgeschafft? – Streitgespräch in der Pauluskirche

Dortmund: Der Blog "wirimquartier.de" berichtet über ein Streitgespräch zwischen Deutschlands „Chef-Atheist“ Michael Schmidt-Salomon und dem bekannten Theologen Klaus-Peter Jörns in der Pauluskirche. Beide standen sich sprachlich in nichts nach, auch wenn der eine dem anderen zwischenzeitlich „Gewaltausdrücke“ anlastete. Die Diskussion wurde zusammen mit der Fachhochschule Dortmund in der neuen gemeinsamen Reihe „Glaube, Bildung, Zukunft: Die Rolle der Kirche im gesellschaftlichen Diskurs“ veranstaltet und von Pfarrer Friedrich Laker moderiert .... weiter

By thorstenadmin

Bilder der Aktion in Dortmund

Bilder des Umzugs der Mosesplastik in der Innenstadt Dortmunds gibt es hier: weiter

By thorstenadmin

WDR Lokalzeit: Filmbeitrag zur Finanzierung des Kirchentags

WDR-Filmbeitrag über den Protest gegen die Kirchentagsfinanzierung: Lokalzeit aus Dortmund vom 23.06.2015 ... weiter

By thorstenadmin

Auch in Dortmund gilt: Du sollst Deinen Kirchentag selbst bezahlen!

DORTMUND. (hpd) Am 25. Juni wird im Stadtrat von Dortmund darüber abgestimmt, ob die Stadt den Evangelischen Kirchentag 2019 wie von den Veranstaltern beantragt mit 2,7 Mio. Euro sowie zusätzlichen Sachleistungen unterstützen wird. Die Kunstaktion "11. Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!" wird weiter

By thorstenadmin

Lokalkompass.de: Stets klamme Stadt soll Kirchentag 2.700.000 Euro opfern - Ev. Kirche 2014 mit 5,2 Milliarden Kirchensteuerrekord

Im Jahre 2019 nach unserer Zeit soll in der stark verschuldeten Stadt Dortmund ein Evangelischer Kirchentag stattfinden. Die stets klamme Ruhrgebietsmetropole, die regelmäßig mangels unzureichender Finanzausstattung an einer Haushaltssicherung vorbeischrammt und ebenso regelmäßig das städtische Angebot an die eigenen Bürger ausdünnt, spart und kürzt, soll gemäß einer Forderung der Kirchentagsbetreiber das evangelische Spectaculum mit 2.700.000 Euro unterstützen... weiter

By thorstenadmin

Lokalkompass.de: Linke & Piraten gegen Millionenzuschuss zum Kirchentag

Dortmund: Rathaus | Die Entscheidung wurde vertagt. Erst nach der Sommerpause will der Rat der Stadt Dortmund darüber entscheiden, ob und wie er den evangelischen Kirchentag unterstützt. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat sich allerdings schon eine Meinung gebildet... weiter

By thorstenadmin

Offener Brief an die Ratsmitglieder

Öffentlicher Brief an die Ratsmitglieder der Stadt Dortmund gegen die Förderung des Kirchentags 2019 in Dortmund mit 2,7 Millionen € Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, am 25. Juni werden Sie über die Gewährung eines Zuschusses an den Veranstalter des Evangelischen Kirchentages 2019 abstimmen. Hierzu möchten wir Ihnen gern ein paar zusätzliche Informationen und Denkanstöße ... weiter <--break->

 

By thorstenadmin

Pressemitteilung vom 16.06.15

Am 25. Juni wird im Stadtrat von Dortmund darüber abgestimmt, ob die Stadt den Evangelischen Kirchentag 2019 wie von den Veranstaltern beantragt mit 2,7 Mio. € sowie zusätzlichen Sachleistungen unterstützen wird. Die Kunstaktion „11. Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!“ wird vom 23. bis 25 Juni ... weiter

By thorstenadmin

Ruhrbarone: "Um Himmels willen: Der 37. Evangelische Kirchentag soll 2019 in Dortmund stattfinden"

Der 37. Evangelische Kirchentag soll 2019 in Dortmund stattfinden ... und die Stadt Dortmund etwa 2.7 Millionen Euro kosten. Über einen entsprechenden Finanzierungsantrag wird der Stadtrat Dortmund am 25. Juni entscheiden... weiter

By thorstenadmin

Pages